Profil
Während des Studiums und im Rahmen der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin sammelte ich zahlreiche Erfahrungen in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Ich arbeite als Einzel- und Gruppentherapeutin sowie Leiterin der Zwangsambulanz in der Universitätsklinik Freiburg, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie. Seit dem Frühjahr 2012 bin ich als psychologische Psychotherapeutin im staatlich anerkannten Verfahren der Verhaltenstherapie approbiert. Neben meiner Tätigkeit an der Universitätsklinik Freiburg arbeite ich in einer Privatpraxis.
Meine Behandlungsschwerpunkte stellen neben Zwangs- und Angsterkrankungen die Behandlung von Depressionen dar. Als ausgebildete Verhaltenstherapeutin wende ich in der Hauptarbeit verhaltenstherapeutische Methoden an. Im individuellen Fall kommen zudem Strategien der Schematherapie als auch des CBASP zum Einsatz.
seit 2012 |
Stationspsychologin der Schwerpunktstation Affektive Störungen der Universitätsklinik Freiburg, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie |
2012 |
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT) |
2012 | Zertifizierung zur CBASP- Therapeutin (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) nach den Richtlinien des CBASP National Training Program, Inc. von James McCullough |
2012 |
Zertifizierung zur Schematherapeutin sowie Trainerin und Supervisorin in Schematherapie nach den Richtlinien der ISST (International Society of Schema Therapy). Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen und Angsterkrankungen |
seit 2009 | Promotion in der Arbeitsgruppe Zwangsstörungen der Universitätsklinik Freiburg mit dem Promotionsthema: Schemaerfassung und Schematherapie bei Zwangsstörungen |
2009-2012 | Ambulante Psychotherapie in der Ausbildungsambulanz der Universitätsklinik Freiburg |
2008-2010 | Klinische Tätigkeit an der Universitätsklinik Freiburg, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie (Einzeltherapie von psychischen Störungen des gesamten Spektrums sowie verschiedene Gruppentherapien) |
2007 | Zertifizierung in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach den Richtlinien der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie – GwG |
2005 | Zertifizierung als Fachberaterin für Klinische Psychologie und Psychotraumatologie nach den Richtlinien des Deutschen Institut für Psychotraumatologie (DIPT) Köln e.V. und des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln |
2002-2008 |
Studium der Psychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universität zu Köln |